Seit Oktober 2023 bieten wir Workshops zu den Themen „Digitale Medien im Familienalltag“ und „E-Goverment / FinanzOnline“ an.
Die Workshops richten sich an Migrantinnen und geflüchtete Frauen mit anderer Erstsprache als Deutsch/ mit Basisbildungsbedarf.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Kontaktmöglichkeit für weitere Informationen:
E-Mail: office(at)piramidops.at
Telefon / Signal / WhatsApp: +43 (0)676 3341316
Die Workshopreihe ist Teil der Initiative Digitale Kompetenzen.
Mit der Strategie Digitale Kompetenzen werden die drei großen strategischen Ziele der „Digitalen Kompetenzoffensive“ für Österreich unterstützt. Gemeinsam soll erreicht werden, dass bis 2030 möglichst alle Menschen in Österreich über grundlegende digitale Kompetenzen verfügen, der Anteil der IT-Fachkräfte und besonders der weiblichen IT-Fachkräfte gesteigert sowie digitale Talente gefördert werden, um dem Fachkräftebedarf der Wirtschaft zu entsprechen und die Wachstumspotenziale der Digitalisierung bestmöglich nutzen zu können, mit der Einführung eines Nationalen Referenzrahmens für digitale Kompetenzen sollen digitale Fähigkeiten mess- und vergleichbar gemacht werden.
Die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen wurde im Rahmen der „Digitalen Kompetenzoffensive für Österreich“ in Österreichs Agentur für Bildung und Internationalsierung OEAD als nationale Agentur für Bildung und Internationalisierung eingerichtet, um das Ziel, „alle Menschen digital-fit zu machen“, operativ voranzutreiben. Getragen wird diese Initiative von den Ressorts BMF, BMAW, BMBWF und BMKOES.